Typ: Wirtsgarten mit Prädikat
Kennzeichnend für den bayerischen Biergarten im Sinne der bayerischen Biergarten-Verordnung vom 20.April sind vor
allem zwei Merkmale:
· der Gartencharakter und
· die traditionelle Betriebsform, speziell die Möglichkeit, dort auch die mitgebrachte,
eigene Brotzeit unentgeltlich verzehren zu können, was ihn von sonstigen Außengaststätten unterscheidet.
Das Idealbild des Biergartens ermöglicht, unter großen Bäumen im Schatten zu sitzen. Insoweit bestehende Defizite können durch kleinere Anpflanzungen innerhalb der Anlage nur beschränkt kompensiert werden. Der Gartencharakter wird entweder durch eine auf dem Betriebsgelände selbst in erheblichem Umfang vorhandene Bepflanzung oder durch eine in der Umgebung in erheblichem Umfang vorhandene Bepflanzung bestimmt.
Haflhof
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Zamila Seestub'n
Beliebt
- Traditioneller bayerischer Biergarten
- Wirtsgarten mit Prädikat
Gewinnspiel
Lieblingsbiergarten 2018 Gesamt
0
Gaststätte mit Garten mit 6 Kastanien, schön gelegen, direkt am See, Südseite.
Weber an der Wand
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Uriges Wirtshaus mit historischem Hintergrund. Die Wirtschaft klebt spektakulär an der Felswand. Parken kann man am Lügsteinsee. In ca. 5 Minutern erreicht man das Wirtshaus.
Stadtkeller
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Gewinnspiel
Lieblingsbiergarten 2018 Gesamt
0
Wirtschaft mit Garten mit 6 großen Kastanien; nicht weit weg von der Amper. * Mittwoch Ruhetag *
Gartenwirtschaft "Zum Schorsch"
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Weinhaus Becker
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Hennetaler Hof
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
TSV Gaststätte Schwebheim
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Gewinnspiel
Lieblingsbiergarten 2018 Gesamt
0
Klostergastronomie Marienthal
Beliebt
Wirtsgarten mit Prädikat
Informationen
Gewinnspiel
Lieblingsbiergarten 2018 Gesamt
0
Eine himmlische Pause vom Alltag. Der Biergarten der Klostergastronomie Marienthal ist ein Ort, in dem man gerne und lange verweilt. Ein tolles Ausflugsziel, nicht nur für Wanderer und "Einheimische", auch Biker, Radfahrer und "Sommerfrischler" finden sich hier immer wieder gerne ein